sä. KO - Linie, Streckenlänge: 18,466 km, Spurweite: 750mm, Eröffnung: 1921 - 23, Stilllegung: 1971
ich möchte hier mal die Gelegenheit nutzen und einen kleinen Rückblick zur Wanderung am 03.10.14 geben.
Bei schönstem Wetter (...wie angekünigt) starteten die beiden Gruppen am Bf Klingenberg-Colmnitz um ca. 9:30 Uhr. Das erste Ziel war der ehm. Hp Niedercolmitz. Von da aus ging es über Wiesen und dem Ausläufer des Tharander Waldes zum Bahnhof Naundorf. Nach einer Stärkung vor Ort auf dem Gelände des Bahnhofes folgten beide Gruppen den weiteren Verlauf der Strecke bis zum Hp Naundorf, dabei wurde auch der 89 m lange Viadukt überquert. Von da an musste die parallel verlaufende Straße genutzt werden, da der Bahndamm in diesem Bereich überbaut worden ist. Bis zum nächsten Bf Falkenberg war die Trasse wieder begehbar. Im Bahnhof befindet sich ein kleines Museum, welches an die Bahnzeit erinnern soll. Im restlichen Abschnitt bis Niederschöna verließen wir das Bobritzschtal in einer starken Steigung. In einer großen Linkskurve und beachtlichem Gefälle erreichten wir unser Ziel den Bahnhof Niederschöna. Hier bestand die Möglichkeit das Wasserstationsgebäude zu besichtigen. Das Wasserhäuschen mit dem 26 m³ fassenden Wasserbehälter existiert noch heute und steht genauso wie der Wasserkran unter Denkmalschutz. Im hergerichtenten GGw-Wagenkasten konnten Bilder aus vergangen Zeiten bewundert werden. Das Reststück bis Oberdittmannsdorf über Oberschaar verlief in stetiger Steigung aus dem Tal heraus. Bis zum Streckenendpunkt in Mohorn führte die Strecke auf der Hochebene über Felder und Wiesen fast schnurgerade aus. Damit endet dort die Reise auf der ehemals teuersten Schmalspurlinie Sachsens.

Treffpunkt am Bahnhof in Klingenberg-Colmnitz

ehem. Ausfahrt Richtung Frauenstein bzw. Oberdittmannsdorf

EG des Hp Niedercolmnitz

bei Niedercolmnitz mit Blick zum Tharandter Wald und Trasse

bei Niedercolmnitz

Bf Naundorf, rechts das Emfangsgebäude

der Naundorfer Viadukt

nach dem Hp Naundorf

Bf Falkenberg mit Schauanlage

zwischen Falkenberg und Niederschöna, Blick Falkenberg

Bf Niederschöna mit Wasserhaus

Wasserkran in Niederschöna

EG in Oberschaar

Gleisrest in Oberschaar

Straßenquerung vor Oberdittmannsdorf mit Gleisrest

der Getreidespeicher in Oberdittmannsdorf, links kam die Strecke von Klingenberg
Vielen Dank an alle beteiligten Vereine bei der durchgeführten Veranstaltung!